FÖRDERSCHWERPUNKT PROJEKTE IN UND MIT DER BEVÖLKERUNG
DER SCHWERPUNKT IM ÜBERBLICK
Alle Projekte dieses Förderschwerpunkts sind kleinere Klimaschutzprojekte, von welchen neben dem Klima insbesondere die Bevölkerung vor Ort direkt profitiert.
Von der Förderung energiesparender und emissionsarmer Kochöfen bis zur Unterstützung von Landwirt*innen durch die Bereitstellung von kleinen Biogasanlagen: allen Projekten ist gemein, dass sie neben der CO2-Einsparung die Lebensbedingungen der Bevölkerung vor Ort verbessern.
DAS SIND UNSERE PROJEKTE:
EFFIZIENTE KOCHÖFEN (UGANDA)
Verbesserte Kochöfen verkürzen Kochzeiten und haben einen geringeren Holzkohleverbrauch (bis zu 50 % weniger Holzkohle). Dies führt zu erheblichen CO2-Einsparungen und hat eine gesundheitsfördernde Wirkung durch eine Reduzierung der Rauchentwicklung. Das Projekt fördert den Marktausbau in Uganda durch technische Investitionen und Aufklärungsarbeit.
Das Projekt stellt sozial benachteiligten Bevölkerungsgruppen, insbesondere den Dalits (die sogenannten Unberührbaren) und Janajatis (indigene Völker) effizientere Kochöfen zur Verfügung. Neben einer CO2-Einsparung durch eine Senkung des Brennholzverbrauch um bis zu 50 Prozent, wird zudem die Belastung der Familienmitglieder durch die Luftverschmutzung in Innenräumen verringert.